Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Information"

  • 27.06.2025

Grüne Oase am Dom eröffnet

Klima- und Kunstprojekt zur Fragilität der Schöpfung mit Installationen von HA Schult und Nora Gomringer

Bamberg. Im 10. Jubiläumsjahr der Schöpfungsenzyklika Laudato si‘ bringt das Erzbistum Bamberg Kunst, Spiritualität und sozio-ökologische Verantwortung in einen Trialog: mit Installationen, Poesie, Skulpturen und lebendigen Orten der Begegnung.

von red

mehr


  • 27.06.2025

Schulabteilung bekommt einen neuen Leiter

Alexander Pfister folgt auf Hans-Dieter Franke

Bamberg. Die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht im Erzbistum Bamberg bekommt einen neuen Leiter. Der bisherige Rektor der Hans-Schüller-Schule in Hallstadt, Alexander Pfister, übernimmt zum 1. August die Nachfolge von Hans-Dieter Franke, der nach mehr als 15 Jahren in den Ruhestand tritt.

von hal

mehr


  • 15.06.2025

Malteser Nürnberg unterstützen neue Vereinbarung zur Psychosozialen Notfallversorgung

Nürnberg – Die Stadt Nürnberg, die Feuerwehr, das Polizeipräsidium Mittelfranken, die Kirchen sowie beteiligte Hilfsorganisationen haben im Haus Eckstein die neu gefasste Vereinbarung zur Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Notfallversorgung (ARGE PSNV) in der Stadt unterzeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel der Vereinbarung ist es, die psychosoziale Akuthilfe bei Notfällen auch weiterhin strukturiert, koordiniert und organisationsübergreifend sicherzustellen.

von Adrian Grodel

mehr


  • 14.06.2025

Eucharistiefeier für Senioren, Kranke und Menschen mit Handicap

Im Rahmen des Bamberger Heinrichsfestes findet am Samstag, 12. Juli, um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Krankensalbung für Kranke und Menschen mit Behinderung in St. Urban am Babenberger Ring statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“, dem Motto des Heiligen Jahres und dem Jahresthema der Malteser. Anschließend lädt das Erzbistum zu einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim ein. Essen und Getränke sind frei.

von mhd

mehr


  • 13.06.2025

gesprächsbereit.ökumenisch.offen

Juni - September 2025

Auf der Kirchenbank im Harmoniegarten in Bamberg können Sie von Montag bis Freitag zwischen 16 und 17 Uhr über das Leben, Glauben und Zweifel sprechen. Bis zum 30. September haben evangelische, katholische und evangelisch-freikirchliche Gesprächspartnerinnen und -partner ein offenes Ohr für Sie. Das Angebot findet nicht an Feiertagen und bei Regen statt.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 11.06.2025

Grüne Oase am Dom

Klima- und Kunstprojekt zur Fragilität der Schöpfung mit Installationen von HA Schult und Nora Gomringer

Bamberg. Zehn Jahre nach der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ erinnern die Kirchen an die ungebrochene Relevanz dieses Aufrufs von Papst Franziskus an die Menschheit zur „Sorge um das gemeinsame Haus“. Das Erzbistum Bamberg regt ab 25. Juni mit Kunstinstallationen und einer „Grünen Oase“ am Dom zur Auseinandersetzung mit Klima, Umwelt und Gesellschaft an und schafft Orte der Begegnung mit der Verletzlichkeit unseres Planeten.

von EOB

mehr


  • 03.06.2025

Mit Maria Kunzelmann endet eine Ära

Leiterin der Metropolitanbibliothek in den Ruhestand verabschiedet

Bamberg. Nach fast vier Jahrzehnten im kirchlichen Bibliotheksdienst ist Maria Kunzelmann als Leiterin der Metropolitanbibliothek Bamberg in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer Feierstunde würdigten am Dienstag Wegbegleiter und Verantwortliche ihre außergewöhnliche Lebensleistung – nicht nur als Bibliothekarin, sondern als leidenschaftliche Bewahrerin kirchlichen Kulturguts.

von hal

mehr


  • 30.05.2025

Gastfamilien in Bamberg gesucht

Drei junge Menschen aus dem Senegal absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr

Bamberg. Ab September 2025 arbeiten drei junge Menschen aus dem Senegal für zwölf Monate in Bamberg. Jetzt sucht die Stabsstelle Weltkirche des Erzbistums Bamberg Gastfamilien für sie.

von Patricia Achter

mehr


  • 12.05.2025

„InSpirit“: Bands, Riesenseifenblasen und Taizé-Gebet

Finales Programm für spirituelles Jugendfestival am 24. Mai steht fest

Ebermannstadt. Das genaue Programm für das spirituelle Jugendfestival „InSpirit“ am Samstag, den 24. Mai 2025, steht jetzt fest: Workshops und Mitmach-Stände gibt es zwischen 12.30 und 16.30 Uhr. Von 18 bis 24 Uhr spielen die Bands „Septimus Prime“, „NG Electronics“ und „Lauschrausch“ auf der Bühne.

von Patricia Achter

mehr


  • 08.05.2025

Große Freude im Erzbistum Bamberg über den neuen Papst

Erzbischof Gössl: „Papst Leo XIV. kann den von Franziskus bereiteten Weg weitergehen“

Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.

von hal

mehr