Der Fachbereich Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg lädt Paare in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, diese für sich selbst und füreinander zu nutzen. Gönnen Sie sich neue Perspektiven, stärkende Zwischenstopps, beflügelnde Aussichten durch genussvolle Momente der Nähe und Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren.
Das Erzbistum Bamberg spendet 30.000 Euro für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Kroatien. Das Geld wird aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums bereit gestellt und fließt direkt an die Caritas in Kroatien.
Bamberg. Juliana Sitzmann heißt die neue Geschäftsführerin des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg. Sie hat zum 1. Dezember die Nachfolge von Johannes Löhlein angetreten.
Die Landvolkshochschule Feuerstein (KLVHS) bietet jeden Sonntag Bio-Mittagessen zum Abholen an. Zusätzlich besteht die Option, dass die Einrichtung den Bestellenden das Essen gegen eine Gebühr von 2 Euro pro Lieferung, in einem Radius von 10 km, nach Hause fährt.
Bamberg. Mit einem unerwarteten Rekordergebnis ist kurz vor Weihnachten die 15. Geschenkebaum-Aktion der beiden Bamberger Hochschulgemeinden abgeschlossen worden.
Gott sei Dank sind viele Menschen entrüstet und fassungslos über die Ereignisse im Kapitol in Washington, ich auch, immer noch und immer mehr. Zugleich spüre ich, dass wir bei Entrüstung und Fassungslosigkeit nicht stehenbleiben dürfen.