Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie, insbesondere der weltweiten Verfügbarkeit des Internets und den damit einhergehenden neuen Formen der Kommunikation und der Datenübermittlung, sind auch neue Risiken im Hinblick auf die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten entstanden. Vor diesem Hintergrund und um den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persön-lichkeitsrecht beeinträchtigt wird, hat die Katholische Kirche in Ausübung des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts (Art. 137 Abs. 3 WRV in Verbindung mit Art. 140 GG) die Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) erlassen. Die KDO gilt anstelle des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Bayerischen Datenschutzge-setzes (BayDSG) für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Datenschutzbeauftragter des Erzbistums Bamberg:
Rechtsabteilung des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg
Dr. Johannes Siedler
Domplatz 3
96049 Bamberg
Tel.: 09 51 / 5 02 1520
Fax: 09 51 / 5 02 1529
E-Mail johannes.siedler@erzbistum-bamberg.de
Diözesandatenschutzbeauftragter für die bayerischen (Erz-)Diözesen:
Erzbischöfliches Ordinariat München
Herr Jupp Joachimski
Rochusstraße 5
80333 München
Tel. 089 / 2137–1796
Fax: 089 / 2137-1585