Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Information"

  • 19.02.2024

Mutiger Widerstand gegen das Vertuschen

Die Ausstellung „Beschädigt. Bilder nach dem spirituellen und sexuellen Missbrauch“ im Bistumshaus St. Otto bietet einen verstörenden Blick in den Abgrund

Bamberg. Die Ausstellung „Beschädigt. Bilder nach dem spirituellen und sexuellen Missbrauch“ im Bistumshaus St. Otto bietet einen verstörenden Blick in den Abgrund.

von mkh

mehr


  • 19.02.2024

Künftiger Erzbischof Herwig Gössl legte Eid auf die Verfassung ab

„Kirche wird immer auch politisch wahrgenommen, wenn sie die Frohe Botschaft verkündet“

München. Knapp zwei Wochen vor seiner Amtseinführung als Erzbischof von Bamberg hat Herwig Gössl vor dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder seinen Eid auf die Verfassung abgelegt.

von hal

mehr


  • 19.02.2024

Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in Cadolzburg

Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Herwig Gössl

Bamberg. Die diözesane Eröffnung der diesjährigen Fastenaktion findet am Sonntag, den 25. Februar, in Cadolzburg statt. Um 10.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Otto (Pleikershofer Str. 12) mit Diözesanadministrator und Weihbischof Herwig Gössl, Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und Misereor-Gast Claudia Yaneth Burbano aus Kolumbien.

von mai

mehr


  • 13.01.2024

Zwischen Anfechtung und Verehrung

Auf dem Neujahrsempfang gedenkt das Erzbistum des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich

Bamberg. Im Gedenken des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. in diesem Jahr rief Diözesanadministrator Herwig Gössl zum Nachdenken über die Endlichkeit des irdischen Lebens auf. Festredner war der Mainzer Historiker Professor Ludger Körntgen.

von hal

mehr


  • 06.01.2024

Ehrenamt kann auch selbst digital sein

Ein Forum in Bamberg gab Vereinen Anregungen für den Wandel

Das Freiwilligenzentrum CariThek gestaltete zusammen mit weiteren Organisationen einen Nachmittag zur Digitalisierung im Ehrenamt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 31.12.2023

„Der Jahreswechsel erinnert an die Endlichkeit des Lebens“

Weihbischof Gössl ruft in Silvesterpredigt „End-lich Leben“ als Jahresmotto für das Erzbistum aus / 2024 erinnert an den 1000. Todestag von Kaiser Heinrich

Bamberg. Der ernannte Bamberger Erzbischof Herwig Gössl ruft zum Jahreswechsel dazu auf, den Gedanken an die Endlichkeit des irdischen Lebens zu kultivieren. Zugleich verkündete er das Jahresmotto für das Bistum: "End-lich Leben"

von hal

mehr


  • 20.12.2023
Alle 150 Sternenbaumwünsche erfüllt

Geschenke erfreuen viele Kinder auch in diesem Jahr

Viele strahlende Gesichter konnten die Helferinnen und Helfer des WunschSterne-Projektes beim Verteilen der Sternenbaumgeschenke erleben. Insgesamt werden noch bis Heilig Abend im gesamten Landkreis 150 Geschenke verteilt und damit ein Weihnachtswunsch von Kindern bis 14 Jahren erfüllt.

von Veronika Polok

mehr


  • 09.12.2023

Herwig Gössl wird neuer Erzbischof von Bamberg

Papst Franziskus ernennt bisherigen Weihbischof zum Nachfolger von Ludwig Schick

Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.

von hal

mehr


  • 09.12.2023

Weihbischof wird Erzbischof

Mit Herwig Gössl findet Papst Franziskus eine Bamberger Lösung

Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.

von Harry Luck

mehr


  • 09.12.2023

Diözesanrat sagt neuem Erzbischof Unterstützung zu

Der Vorstand des Diözesanrats Bamberg freut sich sehr über die Ernennung von Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg: "Wir gratulieren ihm von ganzem Herzen zu dieser neuen Aufgabe. Damit ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Erzbistums gewährleistet."

von as / gh

mehr