Bamberg. Die Ausstellung „Beschädigt. Bilder nach dem spirituellen und sexuellen Missbrauch“ im Bistumshaus St. Otto bietet einen verstörenden Blick in den Abgrund.
München. Knapp zwei Wochen vor seiner Amtseinführung als Erzbischof von Bamberg hat Herwig Gössl vor dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder seinen Eid auf die Verfassung abgelegt.
Bamberg. Die diözesane Eröffnung der diesjährigen Fastenaktion findet am Sonntag, den 25. Februar, in Cadolzburg statt. Um 10.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Otto (Pleikershofer Str. 12) mit Diözesanadministrator und Weihbischof Herwig Gössl, Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und Misereor-Gast Claudia Yaneth Burbano aus Kolumbien.
Bamberg. Im Gedenken des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. in diesem Jahr rief Diözesanadministrator Herwig Gössl zum Nachdenken über die Endlichkeit des irdischen Lebens auf. Festredner war der Mainzer Historiker Professor Ludger Körntgen.
Das Freiwilligenzentrum CariThek gestaltete zusammen mit weiteren Organisationen einen Nachmittag zur Digitalisierung im Ehrenamt.
Bamberg. Der ernannte Bamberger Erzbischof Herwig Gössl ruft zum Jahreswechsel dazu auf, den Gedanken an die Endlichkeit des irdischen Lebens zu kultivieren. Zugleich verkündete er das Jahresmotto für das Bistum: "End-lich Leben"
Viele strahlende Gesichter konnten die Helferinnen und Helfer des WunschSterne-Projektes beim Verteilen der Sternenbaumgeschenke erleben. Insgesamt werden noch bis Heilig Abend im gesamten Landkreis 150 Geschenke verteilt und damit ein Weihnachtswunsch von Kindern bis 14 Jahren erfüllt.
Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.
Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.
Der Vorstand des Diözesanrats Bamberg freut sich sehr über die Ernennung von Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg: "Wir gratulieren ihm von ganzem Herzen zu dieser neuen Aufgabe. Damit ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Erzbistums gewährleistet."