Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Information"

  • 25.10.2022

Gerd-Richard Neumeier ist neuer Domvikar am Bamberger Dom

Früherer Krankenpfleger und Flugbegleiter ist jetzt Diözesanjugendpfarrer und Caritas-Aufsichtsratschef

Bamberg. Diözesanjugendpfarrer Gerd-Richard Neumeier ist neuer Domvikar am Bamberger Dom. Er wurde am Dienstag in einem feierlichen Pontifikalamt in sein Amt eingeführt.

von hal

mehr


  • 11.10.2022

www.durchstarter-fssj.de: interaktive Landkarte erleichtert Suche

Caritas stellt neue digitale Plattform für das Freiwillige Soziale Schuljahr vor

Bamberg. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg hat die neue digitale Plattform www.durchstarter-fssj.de hatgestern Nachmittag offiziell vorgestellt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.10.2022

Kunst im Kreuzgang

Heimat im Blick

Bamberg. Wieder einmal öffnet der Kreuzgang neben der St.-Gangolfs-Kirche seine Pforten für „Kunst im Kreuzgang“. Unter dem Titel „Heimat im Blick“ stellt der in Syrien geborene Künstler Farid Georges Bilder aus seinem Schaffen aus.

von Alexander Deller

mehr


  • 03.10.2022

Nach Boom im Sommer

Malteser lassen Rikscha auch in der kalten Jahreszeit fahren

Bamberg. Das erst im späten Frühjahr gestartete E-Rikscha-Projekt der Malteser in Bamberg hat sich schon nach mehreren Monaten als absoluter Renner erwiesen. Nahezu den gesamten Sommer über war das moderne und hochwertige Gefährt zwischen Hain, Erba und Innenstadt unterwegs und hat vor allem Seniorinnen und Senioren mit Mobilitätseinschränkungen an Orte geführt, wo die älteren Menschen bisweilen seit Jahren nicht mehr waren. Die gute Nachricht: Die Malteser halten ihr Angebot auch im bevorstehenden Herbst und Winter aufrecht, wenn es das Wetter gestattet.

von Adrian Grodel

mehr


  • 30.09.2022

"Alle Menschen müssen umdenken“

Erzbischof Schick betont die Notwendigkeit der weltweiten sozial-ökologischen Transformation

Nürnberg. Angesichts des Klimawandels und der weltweiten Ausbeutung von Naturressourcen, Bodenschätzen und Energiequellen ruft der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die Menschen zum radikalen Umdenken auf. „Mit der Politik muss die sozial-ökologische Transformation in die Köpfe und Herzen aller Menschen eingehen“, sagte Schick am Freitagabend in Nürnberg.

von Harry Luck

mehr


  • 30.09.2022

Aus Bamberg nach Rom

Pilger mit und ohne Behinderung fahren zum Papst

Nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Vom 1. bis 8. Oktober reisen hunderte Menschen mit Behinderung und Malteser Ehrenamtliche nach Rom – auch aus Bamberg. Neben den schönsten Kirchen Roms werden sie auch den Papst besuchen.

von Adrain Grödel

mehr


  • 28.09.2022

Erzbistum Bamberg spart Energie in Verwaltung und Kirchen

„Gemeinschaftsaufgabe, in der alle gefordert sind“ / Temperatur bei Gottesdiensten soll reduziert werden

Bamberg. In Folge der Energiekrise hat das Erzbischöfliche Ordinariat zahlreiche Maßnahmen zur Senkung des Strom- und Gasverbrauchs beschlossen.

von Harry Luck

mehr


  • 25.09.2022

Pfarrbriefservice.de kürt die Gewinner des Fotowettbewerbs anlässlich seines 20. Geburtstags

Sie stehen fest. Die Gewinner und Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs 2022. Das Internetportal Pfarrbriefservice.de hatte ihn zum Thema „Mensch, was fühlst du?“ anlässlich seines 20. Geburtstags ausgeschrieben.

von Ronja Goj

mehr


  • 20.09.2022

Mehr als eine Million Euro

Kindermissionswerk veröffentlicht Ergebnisse der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen im Erzbistum Bamberg

Bamberg. Die Ergebnisse der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen sind da: Kinder und Jugendliche im Erzbistum Bamberg haben 1.094.177 Euro für den guten Zweck gesammelt.

von DS/AK

mehr


  • 19.09.2022

Seit 20 Jahren Erzbischof von Bamberg

Erzbischof Ludwig Schick im Interview

Seit 2002 ist Ludwig Schick Erzbischof von Bamberg. Im Interview mit dem Heinrichsblatt spricht der Oberhirte über Themen, die ihn in den letzten zwei Jahrzehnten bewegt haben.

von Heinrichsblatt

mehr