Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Meldungen

  • 18.01.2025

In kirchlichen und sozialen Berufen können junge Menschen ihre Persönlichkeit einbringen und sich weiterentwickeln. Sie bieten vielfältige Gelegenheiten, anderen Menschen zu begegnen und ihr Leben zu begleiten. Der Arbeitgeber Kirche bietet sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive und sichere Arbeitsplätze und eine gute Work-Life-Balance. Beim Infonachmittag für Berufe in der Kirche, am Freitag, 31. Januar, von 15 bis 17 Uhr, im Bistumshaus St. Otto, erhalten Interessierte einen Einblick in die vielfältigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten im Erzbistum Bamberg.

  • 17.01.2025

Ebrach – Im Jahr 2024 erhielten 81 junge Gefangene der Justizvollzugsanstalt Ebrach Unterstützung durch die Schuldnerberaterin der Caritas. Ziel der Beratung ist es, den Inhaftierten zu helfen, ihre finanzielle Situation zu ordnen und mit einem Überblick sowie einer strukturierten Ausgangslage die Haftanstalt zu verlassen.

  • 13.01.2025

Der Diözesanverband Bamberg des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Evangelische Jugend im Dekanat Bamberg Forchheim sowie das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg (EJA) laden herzlich zu zwei Fahrten nach Taizé ein. Sie finden an Pfingsten (8. bis 15. Juni) und in den Sommerferien (3. bis 10. August) statt. Die Fahrten werden begleitet durch die Bildungsreferentinnen des EJA Bamberg Beate Stutzmann und Eva Maria Steiner (Pfingsten) und Manuela Rietz und Katharina Fischer (Sommer).

  • 12.01.2025

Das Malteser Gesundheitszentrum (MGZ) in Heiligenstadt im Landkreis Bamberg startete am vergangenen Donnerstag planmäßig seinen Betrieb. Seitdem werden dort die ersten Patientinnen und Patienten behandelt. Damit begann eine neue Ära der medizinischen Versorgung in der Region.

  • 11.01.2025

Fürth. Unter dem Motto „Leidenschaft für das Klima“ hat das Erzbistum Bamberg in Fürth zu seinem Neujahrsempfang eingeladen. Erzbischof Gössl erinnerte an die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. Festrednerin war die Augsburger Moraltheologin Schlögl-Flierl, die dazu aufrief, „von der Hoffnung ins Handeln“ zu kommen.

  • 31.12.2024

Bamberg. Rund 300 Kinder und Jugendliche haben sich am Montag, den 30. Dezember 2024, in der Bamberger Innenstadt lautstark für Kinderrechte eingesetzt. Mit dabei: Kronen, Sterne und Protest-Plakate mit Aufschriften wie „Spielen, singen, lachen. Kinder verdienen diese Sachen!“.

Aktuelle Termine

  • Mittwoch, 15. Januar 2025, 19:00 Uhr - Dienstag, 25. März 2025, 19:00 Uhr

Bangen? Hoffen? Handeln!

  • Donnerstag, 23. Januar 2025, 14:00 Uhr

Bildungsnachmittag der KLB in Hollfeld

  • Donnerstag, 23. Januar 2025, 19:00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst in Zapfendorf in der Woche der Einheit der Christen

  • Freitag, 24. Januar 2025, 18:00 Uhr - Sonntag, 26. Januar 2025, 13:00 Uhr
  • Freitag, 24. Januar 2025, 18:00 Uhr - Sonntag, 26. Januar 2025, 13:00 Uhr
  • Freitag, 24. Januar 2025, 18:30 Uhr - Sonntag, 26. Januar 2025, 12:30 Uhr